Verkaufsbedingungen

1. Objekt

1.1 Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für den Kauf aller Produkte von Biofficina über die E-Commerce-Website www.biofficina-shop.com (im Folgenden die „Website“) durch Benutzer, die gemäß dem folgenden Artikel 1.2 als „Kunden“ gelten. Die Website wird von BIOFFICINA SRLSVIA ZONA INDUSTRIALE PIANO LAGO N. 20 87050 verwaltet MANGONE (CS) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 03596770788 und befasst sich mit der Lieferung der Produkte.

1.2 Käufe von Produkten, die über die Website getätigt werden, sehen BIOFFICINA SRLS als Teile, als den Verkäufer (im Folgenden der „Verkäufer“) und die Person, die ein oder mehrere Produkte kauft (im Folgenden die „Kunden“), (Verkäufer und Kunde werden nachstehend gemeinsam als „Parteien“ bezeichnet).

1.3. Alle Mitteilungen des Kunden im Zusammenhang mit dem Kauf der Produkte – einschließlich aller Berichte, Beschwerden, Anfragen bezüglich des Kaufs und / oder der Lieferung der Produkte, der Ausübung des Widerrufsrechts usw. – müssen an den Verkäufer an die auf der Website angegebenen Adressen und in der angegebenen Weise sowie an die E-Mail-Adresse customer@biofficina.info gesendet werden

1.4. Jeder Kauf unterliegt den allgemeinen Verkaufsbedingungen in der Version, die zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung durch den Kunden auf der Website veröffentlicht wird.

1.5. Gleichzeitig mit der Übermittlung der Bestellung akzeptiert der Kunde, dass die Bestätigung der Informationen in Bezug auf die aufgegebene Bestellung und diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen per E-Mail an die von ihm bei der Registrierung auf der Website oder während des Vorgangs angegebene Adresse gesendet werden der Einkaufsprozess.

1.6. Um Einkäufe über die Website tätigen zu können, muss der Kunde volljährig und handlungsfähig sein, was der Kunde zu besitzen erklärt.

1.7. Alle Kosten für die Verbindung zur Website über das Internet, einschließlich Telefonkosten, gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden, gemäß den Tarifen des vom Kunden ausgewählten Betreibers.

2. Eigenschaften der Produkte und ihre Verfügbarkeit in den verschiedenen geografischen Gebieten

2.1. Die Produkte werden mit den auf der Website beschriebenen Eigenschaften und gemäß den allgemeinen Verkaufsbedingungen verkauft, die zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung durch den Kunden auf der Website veröffentlicht sind, unter Ausschluss aller anderen Bedingungen oder Bedingungen.

2.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern, ohne dass dies den Benutzern der Website mitgeteilt werden muss. Alle vorgenommenen Änderungen treten ab dem Datum der Veröffentlichung auf der Website in Kraft und gelten nur für Verkäufe, die ab diesem Datum abgeschlossen wurden.

2.3. Die Preise, die auf der Website zum Verkauf stehenden Produkte und/oder ihre Eigenschaften können ohne Vorankündigung geändert werden. Vor dem Absenden der Bestellung gemäß nachstehendem Punkt 3 wird der Kunde aufgefordert, den endgültigen Verkaufspreis zu überprüfen.

2.4 Auf die Website kann von überall auf der Welt aus zugegriffen werden. Die auf der Website verfügbaren Produkte können jedoch nur von Benutzern gekauft werden, die ihre Lieferung in Italien anfordern.

3. Kauf der Produkte – Abschluss jedes einzelnen Kaufvertrags

3.1. Die für den Verkäufer unverbindliche Präsentation der Produkte auf der Website stellt eine bloße Aufforderung an den Kunden dar, ein vertragliches Kaufangebot zu formulieren, und kein Angebot an die Öffentlichkeit.

3.2. Die vom Kunden über die Website an den Verkäufer übermittelte Bestellung hat den Wert eines Vertragsangebots und unterliegt diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die ein wesentlicher Bestandteil der Bestellung selbst sind und die der Kunde durch Übermittlung der Bestellung an die Der Verkäufer ist zur vollständigen und vorbehaltlosen Annahme verpflichtet. Bevor Sie mit dem Kauf der Produkte fortfahren, wird der Kunde durch Absenden der Bestellung gebeten, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Informationen zum Widerrufsrecht sorgfältig zu lesen, eine Kopie mit dem Druckbefehl auszudrucken und zu speichern oder zu reproduzieren a Kopie für Ihren persönlichen Gebrauch. Darüber hinaus wird der Kunde aufgefordert, Fehler bei der Eingabe seiner Daten zu identifizieren und zu korrigieren.

3.3. Die Bestellung des Kunden wird vom Verkäufer angenommen, indem sie an den Kunden an die E-Mail-Adresse gesendet wird, die er dem Verkäufer zum Zeitpunkt der Registrierung auf der Website oder beim Absenden der Bestellung angegeben hat, wenn der Kunde nicht auf der Website registriert ist ., eine E-Mail zur Bestätigung der eigentlichen Bestellung, die den Link zum Text dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung und die Beschreibung der Eigenschaften der bestellten Produkte enthält. Die Bestellung des Kunden, die Auftragsbestätigung des Verkäufers und die für die Beziehung zwischen den Parteien geltenden allgemeinen Verkaufsbedingungen werden vom Verkäufer elektronisch in seinen IT-Systemen gespeichert und der Kunde kann eine Kopie anfordern, indem er eine E-Mail-Mitteilung an den Verkäufer sendet unter ‘Adresse customer@biofficina.info

3.4. Jeder Vertrag über den Kauf der Produkte gilt als geschlossen, wenn der Kunde die Auftragsbestätigung des Verkäufers per E-Mail erhält.

4. Produktauswahl und Kaufvorgang

4.1. Die auf der Website präsentierten Produkte können gekauft werden, indem die für den Kunden interessanten Produkte ausgewählt und in den entsprechenden virtuellen Einkaufswagen gelegt werden. Nach der Auswahl der Produkte wird der Kunde aufgefordert, die in den Warenkorb gelegten Produkte zu kaufen (i) sich auf der Website registrieren und die angeforderten Daten angeben, oder (ii) sich anzumelden, wenn der Kunde bereits registriert ist oder (iii) ihre Daten zur Verfügung zu stellen, um die Bestellung abzuschließen und den Vertragsabschluss zu ermöglichen. Wenn sich die in der Bestellung angegebenen Daten von denen unterscheiden, die bei der Registrierung auf der Website angegeben wurden, wird der Kunde aufgefordert, seine Daten (beispielsweise, aber nicht beschränkt auf: Vorname, Nachname usw.) sowie die Adresse zu bestätigen wo die ausgewählten Produkte geliefert werden sollen, die Rechnungsadresse und eine Telefonnummer, unter der Sie ihn für jegliche Mitteilungen bezüglich des getätigten Kaufs kontaktieren können. Der Kunde sieht eine Zusammenfassung der auszuführenden Bestellung, deren Inhalt er ändern kann: Daher muss der Kunde diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen nach sorgfältiger Lektüre ausdrücklich durch das entsprechende Kontrollkästchen auf der Website und Schließlich wird der Kunde über die Schaltfläche „Bestellung eingeben“ aufgefordert, seine Bestellung zu bestätigen, die dann endgültig an den Verkäufer gesendet wird und die im vorherigen Absatz beschriebenen Wirkungen hat. 3.2. dieses Vertrages. Der Kunde wird auch aufgefordert, die Versandart und die Zahlungsart aus den verfügbaren auszuwählen. Entscheidet sich der Kunde für die Sofortzahlungsart (begleitend zum Kauf) per Kreditkarte oder PayPal, muss er die entsprechenden Daten über eine gesicherte Verbindung übermitteln. Aus buchhalterischen und administrativen Gründen behält sich der Verkäufer das Recht vor, die vom Kunden angegebenen Daten zu überprüfen. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung des Kaufbetrages erst zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellbestätigung des Verkäufers an den Kunden.

5. Lieferung der Ware und Abnahme

5.1. Die Website gibt die Verfügbarkeit der Produkte und deren Lieferzeiten an, jedoch sind solche Informationen nur als Hinweis zu betrachten und für den Verkäufer nicht bindend.

5.2 Der Verkäufer verpflichtet sich, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um die auf der Website angegebenen Lieferzeiten einzuhalten und die Lieferung in jedem Fall innerhalb einer Frist von maximal 30 (dreißig) Tagen ab dem Folgetag auszuführen der Kunde hat die Bestellung abgeschickt. Im Falle der Nichtausführung der Bestellung durch den Verkäufer aufgrund der Nichtverfügbarkeit des Produkts, auch nur vorübergehend, wird der Verkäufer dem Kunden eine schriftliche Mitteilung zukommen lassen und alle vom Kunden bereits für die Zahlung des Produkts gezahlten Beträge zurückerstatten gemäß folgendem Abs. 5.3.

5.3. Der Versand der vom Kunden bestellten Produkte erfolgt auf die vom Kunden gewählte Weise, unter den zum Zeitpunkt des Absendens der Bestellung verfügbaren und auf der Website angegebenen. Der Kunde verpflichtet sich, unverzüglich und so schnell wie möglich zu überprüfen, ob die Lieferung alle und nur die gekauften Produkte enthält, und den Verkäufer unverzüglich über jeden Mangel an den erhaltenen Produkten oder ihre Abweichung von der aufgegebenen Bestellung gemäß dem genannten Verfahren zu informieren in der folgenden Kunst. 8 dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen andernfalls gelten die Produkte als angenommen. Sollte die Verpackung oder Umhüllung der vom Kunden bestellten Produkte deutlich beschädigt am Bestimmungsort eintreffen, wird der Kunde aufgefordert, die Annahme durch den Spediteur / Spediteur zu verweigern oder die Lieferung „unter Vorbehalt“ anzunehmen.

6. Preise, Versandkosten, Zölle und Steuern

6.1. Der Preis der Produkte ist derjenige, der auf der Website angegeben ist, wenn der Kunde die Bestellung absendet. Die Preise beinhalten Standardverpackungskosten, Mehrwertsteuer (falls zutreffend) und indirekte Steuern (falls zutreffend), während sie keine Versandkosten enthalten, die vor der Bestätigung der vom Verkäufer an den Kunden gesendeten Bestellung berechnet werden und die derselbe Kunde übernimmt dem Verkäufer zusätzlich zu dem auf der Website angegebenen Preis zu zahlen.

6.2. Der Kunde muss den Gesamtpreis an den Verkäufer zahlen, wie in der Bestellung und in der Auftragsbestätigung per E-Mail vom Verkäufer an den Kunden angegeben.

7. Zahlungen

7.1 Der Kunde akzeptiert ausdrücklich, dass die Ausführung des Vertrages durch den Verkäufer beginnt, wenn der Preis der gekauften Produkte dem Girokonto des Verkäufers gutgeschrieben wird.

7.2. Die Zahlung kann per Kreditkarte, per PayPal oder per Nachnahme zu den unten beschriebenen Bedingungen erfolgen. Der Verkäufer kann zusätzliche Zahlungsmethoden zulassen, indem er sie im Zahlungsbereich der Website angibt.

7.3. Wenn die Zahlung per Kreditkarte erfolgt, wird der Kunde auf eine sichere Seite weitergeleitet und die Kreditkartendaten werden direkt an customer@biofficina.info übermittelt, einen Betreiber, der Zahlungen im Namen des Verkäufers abwickelt. Die übertragenen Daten werden im geschützten Modus durch die verschlüsselte Datenübertragung mit dem 128-Bit-SSL-System (SecureSocketLayer) gesendet. Diese Daten sind auch für den Verkäufer nicht zugänglich.

8. Gesetzliche Konformitätsgarantie des Verkäufers, Meldung von Konformitätsmängeln und Garantieleistungen

8.1. Gemäß und für die Zwecke der europäischen Richtlinie 44/99 / EG und des italienischen Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 (Verbrauchergesetzbuch) garantiert der Verkäufer dem Kunden, dass die Produkte für einen Zeitraum von 2 (zwei) Jahren ab Lieferdatum der Produkte frei von Konstruktions- und Materialfehlern sind und den auf der Website veröffentlichten Beschreibungen entsprechen an den Kunden. . Die Anwendung jeglicher Garantie ist ausgeschlossen, wenn das Produkt nicht dem Produkt und den Anweisungen / Warnungen des Herstellers entspricht oder in der Referenzdokumentation angegeben ist.

8.2. Unter Androhung des Verfalls dieser Garantie ist der Kunde verpflichtet, alle Mängel und Nichtkonformitäten innerhalb von und spätestens 10 (zehn) Tagen nach Entdeckung (oder spätestens nach der günstigeren Frist gemäß Gesetzesdekret 206 / 2005, falls zutreffend), durch Senden an den Verbraucherservice unter der Adressecustomer@biofficina.info , das entsprechende, korrekt ausgefüllte Formular mit Angabe des festgestellten Mangels und / oder der festgestellten Nichtkonformität sowie die entsprechende Dokumentation, die im Rücksendeformular selbst angegeben ist (mindestens Nr. 1 (ein) Foto des Produkts und die vom Verkäufer gesendete Auftragsbestätigung).

8.3. Nach Erhalt des Formulars und der zugehörigen Unterlagen bewertet der Verkäufer die vom Kunden gemeldeten Mängel und Nichtkonformitäten durch den Kundendienst von BIOFFICINA SRLSVIA ZONA INDUSTRIALE PIANO LAGO N. 20 87050 MANGONE (CS) Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 03596770788e entscheidet nach Durchführung der Qualitätsprüfungen zur Überprüfung der tatsächlichen Nichtkonformität des Produkts, ob die Rückgabe der Produkte genehmigt wird, indem dem Kunden eine Antwort mit dem „Rückgabecode“ übermittelt wird. , per E-Mail an die von letzterem während des Registrierungsprozesses auf der Website oder bei der Übermittlung der Bestellung angegebene Adresse. Die Berechtigung zur Rückgabe der Produkte stellt keinesfalls die Anerkennung von Mängeln oder Nichtkonformitäten dar, deren Vorhandensein erst nach der Rückgabe festgestellt werden muss. Die Produkte, für die der Verkäufer die Rückgabe genehmigt hat, müssen vom Kunden zusammen mit einer Kopie der Rückgabegenehmigung mit dem „Rückgabecode“ innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Meldung des Mangels oder der Nichtkonformität wie folgt zurückgegeben werden Adresse:

8.4. Wenn der Verkäufer dem Kunden den gezahlten Preis erstatten muss, erfolgt die Rückerstattung, sofern möglich, mit derselben Zahlungsmethode, die der Kunde beim Kauf des Produkts verwendet hat, oder per Banküberweisung. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dem Verkäufer erneut per E-Mail an customer@biofficina.info die Bankverbindung mitzuteilen, um die Überweisung zu seinen Gunsten vorzunehmen und sicherzustellen, dass der Verkäufer in die Lage versetzt wird, zurückzugeben der fällige Betrag. .

9. Haftung für Schäden durch fehlerhafte Produkte

9.1. In Bezug auf Schäden, die durch Mängel an den Produkten verursacht werden, gelten die Bestimmungen der Europäischen Richtlinie 85/374 / EWG und des italienischen Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 (Verbrauchergesetzbuch). Der Verkäufer ist in seiner Eigenschaft als Vertreiber der Produkte über die Website frei von jeglicher Haftung, nicht ausgeschlossen und / oder ausgenommen, und gibt den Namen des jeweiligen Herstellers des Produkts an.

10. Widerrufsrecht

10.1. Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag des Erhalts der bestellten Produkte ohne Angabe von Gründen und ohne Angabe von Gründen von jedem gemäß diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten Gründe, in irgendeiner Weise ihre eigene Entscheidung.

10.2. Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde dem Verkäufer innerhalb der vorgenannten Frist das entsprechende Formular korrekt ausgefüllt per E-Mail an die Adresse customer@biofficina.info senden.

10.3. Wenn die Produkte nicht an den Kunden versandt wurden, gilt der Widerruf mit Erhalt der oben genannten E-Mail des Verkäufers als ausgeübt.

10.4. Wenn die Produkte an den Kunden versandt wurden, sendet der Verkäufer dem Kunden nach Erhalt der oben genannten E-Mail den Rücksendecode per E-Mail. Innerhalb der folgenden 14 Tage muss der Kunde den Rücksendecode auf das unter Punkt 10.2 oben genannte Formular übertragen und die Produkte zusammen mit dem unter Punkt 10.2 oben genannten Formular ordnungsgemäß erstellt und mit dem Rücksendecode vervollständigen an den Verkäufer zurücksenden , indem Sie sie senden oder liefern.in BIOFFICINA SRLS – INDUSTRIEGEBIET PIANO LAGO N.20 -87050 MANGONE

10.5. Es versteht sich, dass die Risiken und Transportkosten im Zusammenhang mit der Rücksendung der Produkte an den Verkäufer vom Kunden getragen werden.

10.6. Damit das Widerrufsrecht wirksam ausgeübt werden kann, müssen die Produkte intakt (ohne Anzeichen von Verschleiß, Abrieb, Kratzern, Verformungen usw.) vollständig mit all ihren Elementen und Zubehör geliefert oder auf jeden Fall an den Verkäufer gesendet werden (einschließlich der am Produkt angebrachten Kartons, Etiketten usw.), zusammen mit den beigefügten Anweisungen / Hinweisen / Handbüchern, der Originalverpackung und -verpackung und dem Garantiezertifikat, falls vorhanden. Andernfalls hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Betrags. Zu diesem Zweck ist es daher ratsam, die Originalverpackung der Produkte mit einer anderen Schutzverpackung abzudecken, die ihre Unversehrtheit bewahrt und sie während des Transports schützt, auch vor Schriftzügen oder Etiketten.

10.7. Der Verkäufer nimmt die zurückgegebenen Produkte entgegen und behält sich das Recht vor, zu überprüfen, ob sie unter den im vorherigen Absatz beschriebenen Bedingungen zurückgegeben wurden. 10.6.

10.8. Wenn die Überprüfung der zurückgegebenen Produkte erfolgreich war und das Widerrufsrecht vom Kunden innerhalb der angegebenen Bedingungen und in der angegebenen Weise wirksam ausgeübt wurde, erstattet der Verkäufer dem Kunden den vollen Betrag, der für den Kauf der Produkte bezahlt wurde, einschließlich der Versandkosten, so schnell wie möglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen. In jedem Fall gehen die Versandkosten und etwaige Zölle oder zusätzliche Steuern für die Rücksendung des Produkts an den Verkäufer zu Lasten des Kunden.

10.9. Die vorgenannte Rückerstattung erfolgt nach Möglichkeit mit der gleichen Zahlungsmethode, die der Kunde beim Kauf des Produkts verwendet hat, oder per Banküberweisung zugunsten des Kunden; Der Kunde ist dafür verantwortlich, dem Verkäufer per E-Mail zu kommunizieren customer@biofficina.info , die Bankverbindung, um die Überweisung zu Ihren Gunsten vorzunehmen und um sicherzustellen, dass der Verkäufer in der Lage ist, den fälligen Betrag zurückzuzahlen. Wenn die Zahlung per Kreditkarte erfolgt ist, erfolgt die vorgenannte Rückerstattung innerhalb der angegebenen Fristen direkt durch Gutschrift des fälligen Betrags auf der vom Kunden zur Zahlung verwendeten Kreditkarte. Wenn die Zahlung über PayPal erfolgt ist, erfolgt die vorgenannte Rückerstattung innerhalb der angegebenen Fristen direkt durch Gutschrift des fälligen Betrags auf dem vom Kunden zur Zahlung verwendeten Konto.

11. Kundendaten und Datenschutz

11.1. Um mit der Registrierung, der Weiterleitung der Bestellung und damit dem Abschluss dieses Vertrages fortzufahren, werden einige personenbezogene Daten des Kunden über die Website abgefragt. Der Kunde erkennt an, dass die angegebenen personenbezogenen Daten vom Verkäufer in Übereinstimmung mit und in Übereinstimmung mit den im italienischen Gesetzesdekret genannten Gesetzen gespeichert und verwendet werden n. 196/2003 und nachfolgende Änderungen – Datenschutzgesetz, um jeden über die Website getätigten Kauf auszuführen und, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, für alle weiteren Aktivitäten, wie in den spezifischen Informationen (Linkwort zur Datenschutzrichtlinie) über den dem Kunden bereitgestellten Datenschutz angegeben die Website zum Zeitpunkt der Registrierung.

11.2. Der Kunde erklärt und garantiert, dass die dem Verkäufer während des Registrierungs- und Kaufvorgangs mitgeteilten Daten korrekt und wahrheitsgemäß sind.

11.3. Der Kunde kann seine persönlichen Daten, die er dem Verkäufer über den entsprechenden Abschnitt der Website „Konto“ zur Verfügung gestellt hat, jederzeit aktualisieren und/oder ändern, auf den er nach der Authentifizierung zugreifen kann.

11.4. Weitere Informationen zu den Methoden der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden finden Sie im Abschnitt Datenschutzrichtlinie.

13. Sicherheit

13.1. Obwohl der Verkäufer Maßnahmen ergreift, um personenbezogene Daten gegen möglichen Verlust, Verfälschung, Manipulation und missbräuchliche Verwendung durch Dritte zu schützen, kann der Verkäufer aufgrund der Eigenschaften und technischen Einschränkungen in Bezug auf den Schutz elektronischer Kommunikation über das Internet nicht garantieren, dass die Informationen oder Daten, die vom Kunden auf der Website angezeigt werden, können auch nach der Authentifizierung (Login) des Kunden nicht von unbefugten Dritten abgerufen oder eingesehen werden.

13.2. In Bezug auf Daten im Zusammenhang mit Zahlungen per Kreditkarte nutzt der Verkäufer die Dienste des Unternehmens Banca Sella SpA, das technologische Systeme anwendet, die entwickelt wurden, um ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Sicherheit, Schutz und Vertraulichkeit bei der Übertragung von Informationen über das Internet zu gewährleisten.

14. Anwendbares Recht, Schlichtungsversuch und zuständiges Gericht

14.1. Mit Ausnahme der Verträge mit den im vorstehenden Artikel 1.6 genannten Gegenständen, vorbehaltlich der ausschließlichen Zuständigkeit des Gerichts von Bologna, wird jeder Kaufvertrag, der zwischen dem Verkäufer und den Kunden gemäß diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen geschlossen wird, entsprechend geregelt und ausgelegt mit den italienischen Gesetzen und insbesondere mit dem Gesetzesdekret vom 6. September 2005 n. 206, über das Verbrauchergesetzbuch, mit besonderem Bezug auf die Gesetzgebung zu Fernabsatzverträgen und das Gesetzesdekret vom 9. April 2003 n. 70 zu bestimmten Aspekten des elektronischen Geschäftsverkehrs. In jedem Fall bleiben alle Rechte vorbehalten, die Verbrauchern aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen zustehen.

14.2. Im Falle von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und einem Kunden wird die Streitigkeit ausschließlich an das Gericht von Bologna verwiesen, es sei denn, diese Bestimmung wird aufgrund zwingender Gesetze des Wohnsitzlandes des Kunden nicht angewendet.

15. Europäische OS-Plattform

Alternativ zu den Bestimmungen des Standes der Technik. 14 Wenn der Kunde im Zusammenhang mit einem auf der Website des Verkäufers getätigten Kauf auf ein Problem gestoßen ist und dieses ohne rechtliche Schritte lösen möchte, kann er zur außergerichtlichen Streitbeilegung auf die Europäische ODR-Plattform zugreifen.
Die Europäische ODR-Plattform wird von der Europäischen Kommission in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2013/11 / EU entwickelt und verwaltet.
Wenn der Kunde weitere Informationen über die Plattform wünscht oder über diese ein Verfahren zur alternativen Online-Streitbeilegung einleiten möchte, kann er auf den folgenden Link http://ec.europa.eu/odr zugreifen